6nimmt!-Anleitung

Spielvorbereitung

Mit /join können 2 bis 8 Spieler in das Spiel einsteigen. Mit /start beginnt das Spiel. Alternativ dazu kann man die Spielverwaltung benutzen.

Das Spiel und sein Ziel

Spielfeld

Jeder Spieler erhält zehn Karten (zwischen 1 und 104), die in aufsteigender Reihenfolge angeordnet sind. In der Mitte des Brettes liegen zu Beginn des Spiels immer genau vier Karten aus, die als Beginn je einer Anlege-Reihe dienen. Dort wird pro Spielrunde und Mitspieler je eine selbst ausgewählte Karte angelegt - und zwar beginnend mit der niedrigsten Karte, danach in aufsteigender Reihenfolge.

Angelegt wird nach folgenden Kriterien:

  • Die Karten einer Reihe müssen immer eine aufsteigende Zahlenfolge haben
  • Eine Karte muss an der Reihe rechts angelegt werden, deren letzte (rechte) Karte die geringste Differenz zur neuen Karte hat.
Stich erhalten

Was passiert, wenn diese Reihe schon voll ist?

Wer die sechste Karte anlegt, bekommt die ersten fünf Karten als "Negativ"-Stich und somit die oben auf diesen Karten abgebildete Anzahl an Hornochsen als Minuspunkte aufgebrummt. Die als sechste gelegte Karte bildet nun für die nachfolgenden Spieler eine neue Anlege-Reihe.

Sonderfall:

Ist eine Karte niedriger als die niedrigste rechte Karte einer jeden Anlege-Reihe, muss der Spieler sich (durch Anklicken) eine der vier Reihen als Stich aussuchen - und bekommt die entsprechenden Minuspunkte. Klugerweise nimmt man deshalb die Reihe, die am wenigsten Minuspunkte bringt. Die Karte wird genau so wie eine sechste Karte (s.o.) behandelt.

Sind alle zehn Handkarten abgespielt, beginnt eine neue Spielrunde. Das Spiel endet mit der Runde, in der ein Spieler mehr als 66 Minuspunkte hat. Sieger ist der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten.

Der eigene Zug

Zu Beginn jeder Runde wählen alle Spieler verdeckt durch Anklicken eine Karte aus, die sie legen möchten. Erst dann werden alle gewählten Karten aufgedeckt und in aufsteigender Reihenfolge nach oben genannten Kriterien angelegt.

Optionen

tactic

Bei dieser taktischen Variante sind nur die Karten mit den Werten 1 bis (10 x Anzahl Spieler + 4) im Spiel, bei fünf Spielern z. B. also nur die Karten 1 - 54.

logic

Zu Beginn jeder Runde werden die Karten reihum ausgewählt.

profi

Bei dieser Variante wird das zweite Kriterium abgeändert: die Karten können links oder rechts an die Reihen angelegt werden. Entscheidend hierbei ist wiederum die kleinste Differenz zur linken bzw. rechten Karte jeder Reihe. Bei gleicher Differenz wird rechts angelegt.
Beispiel: Eine Reihe endet mit 13, eine andere beginnt mit 23. Keine andere Reihe beginnt oder endet mit einem Wert dazwischen. Die Karte 18 wird also rechts an die 13 angelegt, eine darauf folgende 21 kommt links neben die 23.