Halali - Anleitung
Spielvorbereitung
Mit /join können 2 Spieler in das Spiel einsteigen. Mit /start beginnt das Spiel. Alternativ dazu kann man die Spielverwaltung benutzen.
Das Spiel

Ein Spieler spielt schlüpft in die Rolle der Jäger und Holzfäller, der andere übernimmt die Bären und Füchse. Beide müssen versuchen möglichst viele gegnerische Figuren zu schlagen. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Spielfiguren

Der Holzfäller kann Bäume fällen. Er darf sich immer nur ein Feld waagrecht oder senkrecht bewegen. Er ist fünf Punkte wert.

Der Jäger kann alle Tiere (Bär, Fuchs, Ente, Fasan) erschießen. Er kann allerdings immer nur in die Richtung schießen, in die sein Gewehr zeigt. Diese Richtung kann auch nicht verändert werden. Er ist fünf Punkte wert.

Der Bär frißt alle Menschen (Holzfäller, Jäger), jedoch keine Tiere. Er darf sich, wie der Holzfäller, immer nur um ein Feld bewegen. Er ist zehn Punkte wert.

Der Fuchs frißt alles Federvieh (Ente, Fasan). Er ist fünf Punkte wert.


Ente und Fasan können vom Fuchs gefressen oder vom Jäger geschossen werden. Die Ente ist zwei Punkte wert, der Fasan drei.


Die Bäume können vom Holzfäller gefällt werden. Für alle anderen stellen sie ein unüberwindliches Hindernis dar. Sie sind zwei Punkte wert.
Spielablauf
Der Spieler, der zuerst joint, übernimmt die Menschen (Holzfäller und Jäger), der zweite die Tiere (Bären und Füchse). Der Spieler mit den Tieren fängt an. Der aktive Spieler hat zwei Möglichkeiten: entweder er deckt ein Kärtchen auf oder er bewegt ein aufgedecktes Kärtchen.
Zum Aufdecken klickt man einfach auf die gewünschte Karte. Zum Bewegen eines Kärtchens müssen folgende Regeln beachtet werden:
- braune Karten (Holzfäller/Jäger) dürfen nur vom brauen Spieler (Farbe des Spielernamens) bewegt werden. Das gleiche gilt analog für die blauen Karten
- Federvieh (Ente/Fasan) darf von beiden Spielern bewegt werden, jedoch nicht, wenn der Gegner die Karte soeben aufgedeckt oder bewegt hat.
- Bäume können nicht bewegt werden - höchstens vom Holzfäller gefällt
- eine Bewegung darf nur in gerader Richtung über beliebig viele freie Felder erfolgen (Ausnahme Bär und Holzfäller - s.o.)
- ein Spieler darf ein Kärtchen seiner Farbe im nächsten Zug niemals auf das Feld zurückziehen, von dem es zuvor kam
- in grünes Kärtchen, das vom Gegner bewegt oder aufgedeckt wurde, darf man nicht sofort im nächsten Zug bewegen
Um ein Karte (gemäß den o.g. Regeln) zu schlagen, zieht man eine seiner Figuren einfach auf die zu schlagende Karte; also z.B. einen Fuchs auf einen Fasan.

Sind alle Kärtchen aufgedeckt, hat jeder Spieler noch genau fünf Züge. Die Zahl der noch verbleibenden Züge wird rechts auf dem großen Bild angezeigt.
Jeder Spieler kann nun alternativ seine eigenen Figuren aus dem Wald herausziehen. Dazu muß er sie gemäß den Regeln über einen der vier grünen Pfeil am Rand herausbewegen können. Die Figuren werden einfach auf das große Bild rechts gezogen und zählen ihren Punktewert für den Spieler.
Spielende und Schlusswertung
Nachdem alle Kärtchen aufgedeckt wurden und jeder Spieler seine fünf Schlußzüge gemacht hat, endet das Spiel. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Bei Gleichstand gewinnt derjenige, der die meisten Kärtchen einheimsen konnte.
Normalerweise spielt mal Halali mindestens über zwei Runden, so daß jeder einmal die Menschen und Tiere hatte.