Piranha Pedro - Anleitung
Preparazione del gioco
Mit /join können 2 bis 6 Spieler in das Spiel einsteigen. Mit /start beginnt das Spiel. Alternativ dazu kann man die Spielverwaltung benutzen.
Il gioco

Pedro ist auf einer einsamen Insel gestrandet und um ihn herum ist nur Wasser. Dort lauern schon Piranhas auf Pedro. Die Spieler weisen Pedro den Weg über das Wasser und setzen ihre Steine ein, damit Pedro trockene Füße behält. Aber wehe die Steine gehen aus...
Comic-Anleitung






Profi-Kurz-Anleitung
Alle Spieler wählen gleichzeitig eine Laufkarte von der Hand (Karte anklicken, ok klicken). Die Karten zeigen Werte von 1-3 für jede der vier Himmelsrichtungen. Sie werden anschließend der Reihe nach vom Startspieler (Sombrero oben rechts) ausgewertet. Pedro zieht so wie die Karten anzeigen. Eventuell müssen die Spieler Steine aus ihrem Vorrat für Pedros Weg spendieren, wenn er ins offene Wasser läuft. Danach startet eine neue Laufrunde mit dem nächsten Startspieler.
Die Laufrunde wird abgebrochen, sobald eine der folgenden Situationen eintritt:
- ein Spieler müsste einen Stein einsetzen, den er nicht mehr im Vorrat hat
- Pedro läuft aus dem Spielfeld
- Pedro läuft auf einen Piranha
Der betroffene Spieler klickt dann einen Piranha an, den er als Strafpunkt erhält.
Nachdem ein Spieler einen Piranha erhalten hat, kommt es zu einer Auswertung. Alle Spieler geben ihre noch vorhandenen Steine ab und erhalten gemäß der nicht eingesetzten Handkarten neue Steine für die kommende Runde. Für jede Ein-Schritt-Karte erhält ein Spieler einen Stein, für je zwei Zwei-Schritt-Karten ebenfalls einen Stein.
Sobald ein Spieler einen 2. Piranha erhalten hat, endet das Spiel. Alle anderen Spieler gewinnen das Spiel.
Spiel zu zweit: Der Startspieler legt immer zwei Karten, die als erste und dritte ausgewertet werden. Es verliert der Spieler, der zuerst drei Piranhas erhalten hat.
Besondere Situationen:
- Haben alle Spieler keine Handkarten mehr, so erhalten sie den kompletten Satz zurück.
- Der Steinvorrat ist in der BrettspielWelt unendlich groß (anders als im Realspiel).