San Juan - Anleitung
Preparazione del gioco
Mit /join kann man in das Spiel einsteigen. Mit /start beginnt das Spiel (2-4 Spieler). Alternativ kann man dazu die Spielverwaltung benutzen!
Il gioco

San Juan verläuft über mehrere Runden. Pro Runde wählt jeder Spieler eine der fünf verschiedenen Rollen und setzt damit eine bestimmte Aktion für alle Spieler in Gang. So werden beispielsweise mit Hilfe des Aufsehers Waren hergestellt, die dann anschließend per Händler ans Handelshaus verkauft werden. Mit dem verdienten Geld wiederum können, mittels des Baumeisters, Gebäude in San Juan errichtet werden, usw.
(Das besondere an SJ ist: Jede Spielkarte hat mehrere Funktionen: Gebäude (offen ausliegend), Geld (auf der Hand) oder Ware (auf dem Produktionsgebäude))
Der Spielverlauf und die Rollen
Das Spiel läuft über mehrere Runden (zumeist 11-14). Jede Runde wählt jeder Spieler eine unterschiedliche Rolle aus. Er führt die Aktion der Rolle plus sein Privileg aus. Anschliessend führen die anderen Spieler der Reihe nach die Aktion aus. Hat jeder Spieler eine Rolle gewählt und alle Spieler die entsprechende Aktion ausgeführt, endet die Runde.
Am Ende der Runde darf jeder nur maximal 7 Karten auf der Hand halten. Überschüssige Karten müssen abgegeben werden. Außer man hat bereits das Gebäude Turm gebaut, dann darf man 12 Karten halten.
Bei 2 Spielern wählt der Startspieler der Runde stets zwei Rollen. (a-b-a)
Bei der Bibliothek ist dann noch zu beachten, daß sie nur einmal pro Runde eingesetzt werden kann (bei der ersten Rollenwahl kann man sie durch wegklicken des blauen Häkchens deaktivieren).
Baumeister:

Der Spieler, der diese Rolle wählt, kann anschließend ein beliebiges Gebäude bauen, indem er die entsprechende Handkarte unten links anklickt. Die auf der Karte angegebenen Baukosten zahlt er nun, indem er weitere Handkarten (=Geld) anklickt und damit abgibt. Sein Privileg erlaubt es ihm dabei, eine Karte zu sparen. Anschliessend klickt er zum Bestätigen den Pfeil an.
Ein Spieler darf im Spielverlauf beliebig viele Produktionsgebäude mehrfach bauen, jedes violette Gebäude aber nur einmal.
Aufseher:

Der Spieler, der diese Rolle wählt, beginnt mit der Warenproduktion. Er klickt zwei seiner Produktionsgebäude an und bestätigt per Pfeil. Jedes Produktionsgebäude kann maximal eine Ware lagern. Die anderen Spieler folgen dementsprechend und produzieren eine Ware.
Händler:

Durch diese Aktion wird zunächst ein Handelhaus-Kärtchen aufgedeckt. Dann klickt der Spieler zwei seiner Waren an, die er verkaufen möchte (das Kärtchen zeigt die aktuellen Preise). Er bestätigt per Pfeil. Die anderen Spieler folgen und verkaufen eine Ware.
Es gibt 5 Handelshaus-Kärtchen, die im Spiel nicht wieder gemischt werden.
Ratsherr:

Der Spieler, der diese Rolle wählt, bekommt 5 Karten zur Ansicht. Er darf eine auswählen und sie auf die Hand nehmen. Die restlichen Spieler bekommen 2 Karten zur Ansicht.
Goldsucher:

Der Spieler, der diese Rolle wählt, bekommt eine Karte vom Stapel.
Bemerkungen zum Handling
Gebäude haben oben einen Baupreis und unten einen Siegpunktwert. Ihre Nutzung ist freiwillig.
Die Anzahl der Handkarten aller Spieler sieht man als Rollover in der Mitte des Spielplans.
Fine del gioco
Das Spiel endet direkt nach der Baumeisterphase, in der der erste Spieler sein 12. Gebäude gebaut hat. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten. Bei Gleichstand entscheidet die Summe der verbliebenen Handkarten und Waren.
Die vollständige Anleitung
zu diesem komplexeren Spiel findet man hier.