Voll Verplant
Het spel
Markiere so viele Stationen wie möglich auf deinem Blatt und erreiche als Erster die Endstationen der verschiedenen U-Bahnlinien. Es entsteht ein spannendes Rennen, wer die Linien am cleversten wählt und auch die punkteträchtigen Umsteigestationen mit einplant.
Aber Vorsicht: Jede Linie kann nur begrenzt oft gewählt werden und bereits angekreuzte Stationen stoppen deinen Zug vorzeitig. Schnell bleibt manch einer hier auf der Strecke liegen und hat sich voll verplant.
De regels
Die kompletten Regeln findet ihr hier.
Spelverloop
Vor dem Spiel entscheidet ihr gemeinsam, auf dem U-Bahnfahrplan welcher Stadt ihr spielen wollt - Amsterdam, Berlin, Paris oder Madrid.

- Stadt Symbol
- U-Bahnlinie mit entsprechendem Buchstaben
- Wagon und Wagonfenster
- Endstation
- ausliegende Karte
- Siegpunkte für komplette Strecke
Ihr spielt alle gleichzeitig. Jede Runde verläuft nach dem gleichen, folgenden Schema:
- Eine Karte für alle wird aufgedeckt.
- Jeder Spieler wählt eine U-Bahnlinie und trägt den Wert in ein freies Wagonfenster ein.
- Jeder Spieler trägt entsprechend viele Kreuze auf der gewählten Linie ein.
- Falls jemand eine U-Bahnlinie komplettiert hat, erhält er die entsprechenden Siegpunkte.
Jeder Spieler kreuzt so viele Stationen der ausgewählten U-Bahnlinie ab, wie die Zahl der aufgedeckten Karte anzeigt.
Hierbei musst du Folgendes beachten:
Die Stationen werden immer vom Wagon aus angekreuzt, d. h. du folgst der Linie, vom Wagon aus beginnend, bis zur ersten freien Station und setzt dort das erste Kreuz.
Alle Kreuze müssen zusammenhängen; es dürfen also keine Stationen übersprungen werden.
Die ausgewählte U-Bahnlinie darf nicht verlassen werden.
Wenn du auf eine bereits angekreuzte Station triffst, musst du deinen Spielzug beenden (der Rest des Zahlenwerts der Karte verfällt).
Wenn du die Endstation der Linie erreichst, endet dein Spielzug ebenfalls.
Du darfst auch weniger oder gar keine Kreuze eintragen, als die aufgedeckte Zahl anzeigt. Jedoch musst du immer ein Wagonfenster mit einer Zahl oder dem "+" ausfüllen, auch wenn du auf dieser Linie dann keine Station markieren kannst oder willst. Dies gilt z. B. auch, wenn auf einer U-Bahnlinie bereits alle Stationen angekreuzt sind und du aber noch leere Wagonfenster für diese Linie hast.
Das Spiel endet, sobald es keine leeren Wagonfenster mehr gibt. Danach werden die erreichten Punkte zusammengezählt.
Besondere Karten

Zahlenkarte 6:
Wenn die 6 aufgedeckt wird, werden am Ende des Spielzugs alle bisher aufgedeckten Karten (mitsamt der 6) wieder in den Stapel gemischt.

Express-Karten:
Wenn du auf eine bereits angekreuzte Station triffst, darfst du diese (oder auch mehrere) bis zur nächsten leeren Station überspringen und dort das Ankreuzen fortsetzen (ggf. auch mehrmals).
Leere Stationen dürfen allerdings nicht übersprungen werden.
Du kannst die Express-Karten aber auch ganz normal (oder teilweise) als Zahlenkarte verwenden.

Umsteigemöglichkeit:
Hier trägst du anstelle einer Zahl ein "+" in das Wagonfenster ein. Folge auch hier der Linie vom Wagon aus, bis du auf eine leere Station triffst. Dort zählst du die verschiedenen Linien (= Farben), die an dieser Station anschließen und trägst die Anzahl in die Station ein. Die Anzahl deiner Umsteigemöglichkeiten gehen am Spielende doppelt in die Endwertung ein.

Freifahrt:
Hier wird ausnahmsweise kein Wagonfenster ausgefüllt und du darfst frei entscheiden, in welche leere Station du ein Kreuz setzt. Die gewählte Station muss also nicht die erste leere Station vom Wagon aus sein, sondern kann völlig unabhängig auf dem Plan gewählt werden.
Jeweils am rechten Rand der Wertungsblätter sind die Siegpunkte für das Komplettieren der entsprechenden U-Bahnlinien angegeben. Gelingt es einem Spieler als erstes alle Stationen einer U-Bahnlinie zu markieren, erhält er die höhere Punktzahl. Diese wird bei allen Mitspielern gestrichen.
Sie können für diese Linie noch die niedrigere Punktzahl erreichen, wenn sie die Linie später komplettieren. Komplettieren mehrere Spieler in derselben Runde erstmalig die gleiche U-Bahnlinie, erhalten sie alle die höhere Punktzahl.
Zum Komplettieren einer Linie ist es egal, ob die Stationen mit Kreuzen markiert wurden oder mit einer Zahl durch das Umsteigen.
In einem Zug können von einem Spieler auch mehrere U-Bahnlinien komplettiert werden.
Speleinde
Alle Punkte für komplettierte U-Bahnlinien werden addiert.
Alle Punkte für Stationen mit Umsteigemöglichkeiten werden verdoppelt und addiert.
Alle noch leeren Stationen werden zusammengezählt und der Wert halbiert - dieser wird von der erreichten Punktzahl durch Komplettieren und Umsteigen abgezogen.
Wer nun die meisten Punkte hat, gewinnt! Bei einem Gleichstand gewinnt der Spieler, der weniger leere Stationen übrig hat. Ansonsten wird der Sieg geteilt.
Besonderheiten der Pläne
In Berlin und in Madrid gibt es eine Ringbahn. Diese Linien haben jeweils 2 Pfeile an der ersten Station.
In jeder Runde, in der du dich für diese Linie entscheidest,kannst du neu entscheiden, in welche Richtung du die Kreuze fortsetzen möchtest. Die Kreuzreihe muss aber, wie gehabt, immer vom Wagon aus gestartet werden.
Es gibt keine Endstation. Die Linie gilt als komplettiert, wenn alleStationen auf der Linie markiert sind.

In Paris und Madrid gibt es Sonderstationen. Wird eine Sonderstation markiert, muss sofort im Anschluss der gleiche Wert, mit dem die Station gerade angefahren wurde, in ein weiteres Wagonfenster eingetragen und ausgeführt werden. Es kann hierfür dieselbe oder eine andere Linie gewählt werden. Wurde mit einer Express- oder Umsteigekarte eine Sonderstation ausgefüllt, so gilt genau die gleiche Aktion für den weiteren Eintrag (sprich, die Expressfunktion kann dann ebenfalls genutzt werden, bzw. das Eintragen einer Zahl für das Umsteigen).