Yinsh - Anleitung

Preparazione del gioco

Mit /join können 2 Spieler in das Spiel einsteigen. Mit /start beginnt das Spiel. Alternativ dazu kann man die Spielverwaltung benutzen.

Das Spielziel

Spielfeld

Bei YINSH gibt es Ringe und Steine (siehe Bild links).

Jeder Spieler besitzt fünf Ringe, die zu Beginn abwechselnd platziert werden. Immer wenn ein Spieler fünf Steine in einer Reihe hat, muß er einen eigenen Ring vom Feld nehmen. Der Spieler, der zuerst drei Ringe entfernen konnte, gewinnt das Spiel. Man muss also versuchen, dreimal im Spiel eine Fünfer- Reihe von Steinen eigener Farbe zu bilden.

Aufbauen und Ziehen

Spielfeld

Die Spieler setzen zu Beginn abwechselnd ihre fünf Ringe auf beliebigen Positionen des Feldes ein. Startspieler ist dabei immer der Spieler auf Position 1 mit den weißen Spielsteinen. Im weiteren Spielverlauf werden sich diese Ringe immer entlang der Linien auf dem Feld bewegen.

Spielsteine

Der eigene Zug beginnt damit, dass man einen Stein platziert. Dazu klickt man in die Mitte eines eigenen Ringes und setzt somit den Stein. Anschließend muss man nun diesen Ring (per drag and drop) entlang einer Linie auf ein freies Feld nach den folgenden Regeln bewegen:

  • ein Ring darf keine anderen Ringe überspringen (egal welcher Farbe)
  • ein Ring darf Steine überspringen, muss aber in diesem Fall auf dem ersten freien Feld nach Überspringen von mindestens einem Stein seinen Zug beenden. Davor dürfen beliebig viele freie Felder überquert werden.
Spielfeld

Alle Steine haben zwei Seiten: eine weiße und eine schwarze. In einem Zug werden alle Steine, die von einem Ring überquert werden, gedreht. Hierbei ist es egal, welche Seite des Steins vorher oben lag.

Grundsätzlich können Steine nur gedreht werden - sie werden niemals bewegt.

Reihe bilden, Ring entfernen

Spielfeld

Gelingt es einem Spieler durch geschicktes Einsetzen der Steine und Bewegen der Ringe, fünf Steine in einer Reihe zu bilden, die alle mit seiner Farbe nach oben liegen, so nimmt er die fünf Steine vom Feld und entfernt einen eigenen Ring.

Entstehen in einem Zug mehrere Fünfer-Reihen (z.b. eine Sechser), so wählt der Spieler durch Anklicken des ersten und letzten Steins die fünf Steine aus, die er vom Feld nehmen möchte.

Es ist auch möglich, in einem Zug mehrere Reihen zu bilden, die unabhängig voneinander sind. Dann kann der Spieler unter Umständen mehrere Punkte machen. Ebenso kann der Gegner im eigenen Zug punkten, wenn man ihm eine Reihe bildet.

Fine del gioco

Spielfeld

Das Spiel endet, wenn

  • ein Spieler seinen dritten Ring vom Feld entfernt hat. Damit hat er gewonnen.
  • der Steinvorrat aufgebraucht ist. Dann gewinnt der Spieler, der bislang mehr Ringe entfernen konnte. (Der Vorrat wird oben rechts angezeigt)

Entstehen in einem Zug gleichzeitig jeweils die dritten Fünfer-Reihen beider Spieler, so gewinnt der Spieler, der den Zug ausgeführt hat, da er zuerst seinen Ring entfernen darf.

Opzioni

log

Diese Option zeichnet den Spielverlauf auf und speichert ihn auf yinsh.biskai.de. Dort kann man sich als Gast einloggen und den Spielverlauf jederzeit nochmal ansehen und die Partie auch nachspielen.

time

Diese Option begrenzt die Spielzeit jedes Spielers auf die eingestellte Zeit. Läuft die Zeit eines Spielers ab, bevor das Spiel regulär beendet werden konnte, verliert dieser Spieler automatisch.