Blätterrauschen- Anleitung
Object of the Game
Die Würfel sind gefallen! Zeichnet geschickt passende Gebiete auf eurem Spielblatt ein, wählt eure Symbole und sammelt Punkte für das Spielende.
The Rules
Die kompletten Regeln könnt ihr hier nachlesen.
Flow of the game
Wählt eine Jahreszeit und damit das entsprechende Spielblatt. Jeder erhält automatisch ein anderes Startfeld.


Das Spiel wird über mehrere Runden gespielt. Jede Spielrunde besteht aus 4 Phasen.
- Würfel werfen
- Gebiet einzeichnen
- Feld(er) ankreuzen
- Wertung eintragen
Würfel werfen

Wenn eine Wolke gewürfelt wird, passieren - je nach Jahreszeit - unterschiedliche Dinge.
Die Beschreibung dazu und ebenso die Punktewertung der einzelnen Symbole könnt ihr ausführlich nachlesen, wenn ihr rechts unten im Spielfeld auf das Fragezeichen klickt.
Gebiet einzeichnen
Nun zeichnet ihr alle jeweils ein Gebiet auf eurem Spielblatt ein. Dieses Gebiet zeichnet ihr als Rechteck ein, das eine bestimmte Anzahl von Feldern auf eurem Spielblatt umschließt.
Welche Seitenlängen das Gebiet hat - also wie viele Felder es lang und breit ist - hängt von den beiden Augenzahlen auf den Würfeln ab. Klickt dazu 2 Eckplättchen eures gewählten Gebiets an.
In der ersten Runde muss euer jeweiliges Startfeld innerhalb des eingezeichneten Gebietes liegen. Die anderen Startfelder auf euren Spielblättern haben keine Bedeutung.
Für Gebiete, die ihr ab Runde 2 einzeichnet, gelten folgende Regeln:
Neue Gebiete müssen mit mindestens einem Feld waagrecht oder senkrecht an ein bereits eingezeichnetes Gebiet angrenzen. Ein Gebiet darf also nicht nur diagonal an bestehende Gebiete angrenzen.
Gebiete dürfen sich nicht überlappen.
Kannst oder willst du mit den vorliegenden Augenzahlen kein Gebiet einzeichnen, musst du einen Fehlwurf eintragen indem du das entsprechende Symbol anklickst. Pro Fehlwurf erhältst du am Ende 3 Minuspunkte.
Du kannst maximal 6 Fehlwürfe eintragen. Nach dem 6. Fehlwurf endet das Spiel für dich.

Feld(er) ankreuzen
Nachdem alle ein Gebiet auf ihrem Spielblatt eingezeichnet haben, wählt jeder jeweils ein Symbol im gerade eingezeichneten Gebiet aus. Alle Symbole dieser Sorte in diesem Gebiet werden gewertet. Klickt rechts im Wertungsbereich das gewählte Symbol an.
Wertung eintragen
Die Anzahl der gewählten Symbole in eurem aktuell eingezeichneten Gebiet werden im Wertungsbereich in Kreisen markiert. Bei jedem Symbol seht ihr, wie viele Kreise ihr im Laufe des Spiels maximal markieren und werten könnt und euren aktuellen Punktestand für das entsprechende Symbol.
Vor der neuen Runde
Bevor eine neue Spielrunde beginnt, könnt ihr jeweils entscheiden, ob ihr weiterspielen oder aussteigen wollt.
Wer aussteigt, darf bis zum Spielende keine weiteren Gebiete einzeichnen oder Felder ankreuzen. Das bedeutet, du kannst auch keine Wertungen mehr eintragen. Die Anderen spielen ohne dich weiter.
Wer weiterspielt, muss auch den nächsten Würfelwurf eintragen, d. h. versuchen, ein Gebiet einzuzeichnen und Felder anzukreuzen.
Achtung: Kannst du mit dem nächsten Würfelwurf kein Gebiet einzeichnen, weil du zum Beispiel nicht genügend freie Felder zur Verfügung hast, musst du dir einen Fehlwurf eintragen.
Um auszusteigen klickt auf "Finish" - um weiterzuspielen auf das Würfelsymbol.

Wild card
Ihr dürft jeweils 1x pro Spielblatt euren Joker einsetzen. Das bedeutet, dass du dir nach dem Würfelwurf die Augenzahl des Jokerwürfels selbst aussuchen darfst. Welcher Würfel das ist, hängt von der Jahreszeit ab, die ihr spielt.
Du darfst dir nur eine auf dem Würfel vorkommende Augenzahl aussuchen. Ein Wolkensymbol, das geworfen wurde, kann nicht geändert werden ? es zählt weiter als geworfen und du änderst lediglich für dich die Augenzahl.
Hast du den Joker nicht eingesetzt, hat das am Ende keine Auswirkungen.
Den Joker könnt ihr einsetzen indem ihr das kleine Jokersymbol auf die Würfel zieht und dann die Zahl auf dem entsprechenden Würfel durch links, bzw. rechts ziehen mit gedrückter Maustaste auf die gewünschte Zahl ändert.

End of the Game
Es werden so viele Spielrunden gespielt, bis niemand mehr weiterspielen will oder kann. Das ist der Fall, wenn alle entweder ausgestiegen sind oder 6 Mal einen Fehlwurf eingetragen haben.
Schlusswertung
Am Ende werden die Punkte der einzelnen Wertungen zusammengezählt. Wer die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Bei Gleichstand gewinnt, wer die wenigsten Fehlwürfe eingetragen hat.