Bluff - Anleitung

Das Spiel

Jeder Spieler muss versuchen, möglichst lange seine Würfel zu behalten. Zu Beginn erhält jeder Spieler fünf Würfel. Der Spieler, der als letzter noch Würfel übrig hat, gewinnt. Die Würfel tragen die Zahlen von 1 bis 5 und Sterne.

Spielablauf

Würfel

Die Spieler würfeln zunächst. Dazu klicken alle auf Ihren großen Würfelbecher. Die kleinen Becher neben den Namen zeigen an, wer bereits gewürfelt hat. Hier warten also alle auf JayJay. Die Zahlen in den Klammern geben an, wer noch wieviel Würfel besitzt. Der Spieler, dessen Name heller dargestellt ist, ist an der Reihe. Der aktive Spieler muss stets ein Gebot abgeben. Und zwar gilt es zu schätzen, wieviele Würfel einer Sorte bei den Würfeln aller Spieler vorhanden sind. Man sieht aber stets nur seine eigenen. Dabei haben die Sterne eine Sonderrolle. Sie zählen als Joker. Hier im Beispiel hat man also quasi eine Eins (der Stern), drei Zweier, eine Drei, zwei Vierer, zwei Fünfer und ein Stern.

Gebotleiste

Um ein Gebot abzugeben, klickt man eine Zahl auf der Umrandung an. Diese steht für die Anzahl der geschätzten Würfel! Rote Felder gelten dabei ausschließlich für Sterne. Will man also z.B. fünf 4er bieten, dann klickt man außen auf die 05.

Gebot abgeben

Dann erscheint ein blauer Würfel, dessen Augenzahl man durch Anklicken wechseln kann. Wenn die gewünschte Augenzahl angezeigt wird, drückt man "ok".

Die folgenden Spieler müssen stets das Gebot des Vordermanns überbieten. Das Gebot des Vordermanns wird durch den weißen Würfel angezeigt. Überbieten bedeutet: entweder auf dem gleichen Feld eine höhere Augenzahl bieten oder mindestens ein Feld höher gehen; die Augenzahl ist bei Letzterem egal. Glaubt man aber das Gebot des Vordermanns nicht, so kann man statt zu überbieten auch anzweifeln. Dazu klickt man auf seinen großen Becher.

alle Würfel aufgedeckt

Dann werden alle Becher aufgedeckt und die Würfel angezeigt. Der Spieler, der Unrecht hat, muss soviele Würfel abgeben, wie die Differenz zur Wahrheit beträgt. Stimmte das Gebot exakt, gibt der Zweifler einen Würfel ab.

Danach würfeln alle Spieler wieder und eine neue Runde beginnt.

Spielende

Ein Spieler, der seinen letzten Würfel abgibt, scheidet aus dem Spiel aus. Das Spiel endet, wenn nur noch ein Spieler übrig ist.

Optionen

Reroll

Mit dieser Option darf man bei jedem Gebot einen oder mehrere Würfel neu würfeln. Dazu klickt man die neu zu würfelnden Würfel an (diese werden dann hervorgehoben) und drückt dann "ok". Die Würfel, welche nicht neu gewürfelt wurden, werden für alle sichtbar. Wenn man neu würfelt, muss mindestens ein Würfel mehr sichtbar werden als vorher schon waren.

Beispiel

Hier im Beispiel hat Lardarse ein Gebot gemacht, drei Fünfer aufgedeckt und die beiden anderen Würfel neu gewürfelt.

Beispiel

In diesem Beispiel hat TheBoomer sich entschieden, ein Gebot zu machen, den Stern aufzudecken und die anderen vier Würfel neu zu würfeln.

exact

Mit dieser Option können mehrere Spieler einen Würfel verlieren, falls beim Aufdecken das Gebot stimmt. In diesem Fall verlieren nämlich alle Spieler bis auf den Bieter einen Würfel. Es gibt aber eine Ausnahme: falls man weder der Bieter noch der Aufdeckende ist und nur noch einen einzigen Würfel übrig hat, kann man diesen nicht auf diese Weise verlieren. So kann man durch ein exaktes Gebot nicht ausscheiden, so lange man nicht der Aufdeckende ist.

giveaway

Wenn die Ansage exakt war, verliert der Zweifler einen Würfel an den Ansager. Allen anderen Spielern passiert nichts. Ein Spieler kann nicht mehr als fünf Würfel besitzen.

cntdice

Diese Option bewirkt eine andere Punktevergabe: Endet für einen Spieler eine Runde, weil er alle seine Würfel abgeben musste, erhält er soviele Punkte, wie Würfel bis zu diesem Zeitpunkt aus dem Spiel genommen wurden. Der letzte Spieler erhält zudem noch die Anzahl seiner Restwürfel hinzu. Der Sieger hat am Ende also immer 5 x (Anzahl der Spieler) Punkte.