BohnDuell - Anleitung
Spielvorbereitung

Mit /join können 2 Spieler in das Spiel einsteigen. Mit /start beginnt das Spiel. Alternativ dazu kann man die Spielverwaltung benutzen.
Das Spiel

Jeder Spieler muss versuchen, möglichst viele Kugeln in seine große Schale zu bekommen. Jeder Spieler besitzt vier kleine und eine große Schale.
Spielablauf

Die Spieler ziehen abwechselnd. Wenn man an der Reihe ist, gibt es zwei mögliche Züge: man kann aus seinem Vorrat neue Kugeln ins Spiel bringen (dazu zieht man eine Kugel aus dem Vorrat in eine seiner vier kleinen Schalen) oder man kann aus einer seiner vier kleinen Schalen eine Kugel in die große bringen. Ein Spieler spielt immer von rechts nach links (im Beispiel ist dies Grün), der andere von links nach rechts.
Will Grün nun neue Kugeln ins Spiel bringen, zieht er also eine seiner grünen Kugeln aus dem Vorrat in eine der vier kleinen Schalen. Dann kommt in jede Schale rechts davon auch jeweils eine Kugel.

Will man eine Kugel in seine große Schale bringen, so muss dies aus einer kleinen Schale geschehen, in welcher genau so viele Kugeln liegen müssen, wie diese Schale von der großen entfernt ist. Im Beispiel bedeutet dies: Rot (spielt hier von links nach rechts) kann entweder aus der kleinen Schale ganz rechts, direkt neben der grossen, die Kugel in die grosse legen (rüberziehen) oder aus der dritten Schale von links die Kugeln rausnehmen. Die anderen Schalen haben zu wenig Kugeln. Sollte Rot aus der dritten Schale von links die Kugeln leeren (in die große ziehen), dann kommt eine Kugel in die große Schale und eine in die rechte kleine. Allgemein werden immer aus einer Schale alle Kugeln einzeln nach rechts verteilt; d.h. auf dem Weg zur großen Schale verliert man quasi in jeder kleinen Schale eine Kugel.
Achtung! Man sollte also nie mehr Kugeln in einer Schale haben, als der Weg zur großen Schale weit ist; denn dann kann man diese Schale aus eigener Kraft nicht mehr leeren! Man ist dann darauf angewiesen, dass der Gegner die Steine stiehlt.
Beim Einsetzen neuer Kugeln kann man Kugeln des Gegenspielers stehlen. Zieht man in ein leeres Feld eine Kugel und ist das gegenüberliegende Feld mit Kugeln des Gegners gefüllt, so bekommt man diese Kugeln direkt in seine eigene große Schale. Würde Rot im Beispiel in die rechte kleine Schale setzen, bekäme er die beiden grünen Kugeln.
Spielende

Das Spiel endet, wenn keiner der beiden Spieler mehr ziehen kann. Insbesondere kann es also passieren, dass am Ende nur noch einer der beiden Spieler zieht, weil der andere schon nicht mehr kann!