Carcassonne Jäger und Sammler - Anleitung

Spielvorbereitung

Mit /join können 2-5 Spieler in das Spiel einsteigen. Mit /start beginnt das Spiel. Alternativ dazu kann man die Spielverwaltung benutzen.

Das Spiel

Spielfeld

Die Spieler bauen gemeinsam eine Landschaft aus Wäldern und Seen. Jeder Spieler versucht möglichst viele Punkte zu erreichen, indem er Sammler auf Wäldern oder Flüssen platziert. Es ist auch möglich, Jäger auf Wiesen zu setzen und die Fischerhütten auf Flüssen zu platzieren.

Spielablauf

Spielfeld

Wer an der Reihe ist, muss ein Kärtchen anlegen. Es muß immer passend angelegt werden: Flüsse an Flüsse, Wiesen an Wiesen und Wälder an Wälder. Dazu kann man das Kärtchen mit Hilfe des grünen Pfeils drehen. Danach klickt man auf dem Spielfeld (Bild oben) einfach auf den freien Platz, wo man das Kärtchen anlegen möchte. Anschließend darf man auf dem gerade gelegten Kärtchen (und nur dort!) eine Figur (Jäger/Sammler oder Hütte) einsetzen. Auf dem gelegten Kärtchen sind kleine Figuren angezeigt. Man klickt eine davon an, um die Spielfigur dort zu platzieren. Dabei gilt zu beachten, dass man nur auf/in eine Wiese/Wald/Fluss setzen darf, wenn auf/in dieser/m noch keine Spielfigur steht. Es können z.b. nur mehrere Sammler in einen Wald kommen, indem zwei oder mehr Waldteile verbunden werden!

Kann ein gezogenes Plättchen nicht passend angelegt werden, so kommt dieses aus dem Spiel und der Spieler zieht ein neues.

Anzeige

Rechts oben stehen die Namen der Spieler. Daneben sieht man die bisher gesammelten Punkte und darunter die noch vorhandenen Figuren.

Wenn man eine Spielfigur auf einen Fluss setzen möchte, muss man hier vorher auswählen, ob man einen Fischer (Männchen) oder eine Hütte setzen möchte. Gesetzt wird immer die Spielfigur, die momentan in der Spielerfarbe angezeigt wird.

Wertung

Wälder

Sobald ein Wald fertig ist, gibt es für die Spieler, die dort die meisten Sammler haben, Punkte. Jedes Waldteil zählt zwei Punkte. Die Spielfiguren gehen sofort an ihre Besitzer zurück. Unfertige Wälder geben bei Spielende keine Punkte. Der Spieler, der einen Wald mit Gold schliesst (auch wenn er dort nicht die Mehrheit hat oder sogar gar keine Figur dort platzieren konnte!), darf direkt nach seinem Zug eine Extrakarte von einem Sonderstapel mit zwölf Karten ziehen. Schliesst er damit wieder einen Wald, so ist aber der nächste Spieler an der Reihe.

Flüsse

Sobald ein Fluss fertig ist (Enden sind Quellen und Seen), gibt es für die Spieler, die dort die meisten Sammler haben, Punkte. Es gibt pro am Flusslauf beteiligtem Kärtchen einen Punkt. Die Fische in den Seen am Anfang und/oder Ende des Flusses zählen auch pro Fisch jeweils einen Punkt. Die Spielfiguren gehen an ihre Besitzer zurück. Nicht fertige Flüsse geben bei Spielende keine Punkte.

Die Hütten geben erst bei Spielende Punkte. Für jedes Flusssystem (alles was irgendwie per Wasser zusammenhängt) gibt es für die Spieler mit den meisten Hütten für jeden Fisch dort einen Punkt.

Wiesen

Bei Spielende wird jede Wiese für denjenigen Spieler gewertet, der dort die Mehrheit an Jägern hat. Dieser erhält für jedes Mammut, jeden Auerochsen und jedes Wild zwei Punkte. Jeder Tiger frisst allerdings ein Wild und hebt damit diese Punkte auf.

Sonderplättchen

Steinkreis

Setzt man einen Jäger auf den Steinkreis, so gewinnt man die darum entstehende Wiese immer 1:0, egal wieviele Figuren die Gegner dort haben.

Feuer

Das Feuer vertreibt alle Tiger von dieser Wiese.

Auerochse

Auerochsen zählen wie Mammuts. Tiger trauen sich nicht an sie ran.

Pilze

Pilze erhöhen den Wert eines Waldes um zwei Punkte.

Spielende

Das Spiel endet, wenn alle Plättchen gelegt sind. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.