Dvonn - Anleitung
Preparazione del gioco
Mit /join können 2 Spieler in das Spiel einsteigen. Mit /start beginnt das Spiel. Alternativ dazu kann man die Spielverwaltung benutzen.
Il gioco

Die Spieler versuchen möglichst viele Türme zu kontrollieren. Der oberste Stein eines Turms zeigt immer an, wer den Turm kontrolliert. Dabei gilt es stets, den Kontakt zu dem Leben (in Form der roten, neutralen Dvonnsteine) nicht zu verlieren. Steine, die keinen Kontakt mehr zum Leben haben, sterben.
Svolgimento
Weiß beginnt. Jeder Spieler bewegt abwechelnd einen seiner Steine oder Türme. Dazu gelten folgende Regeln:
- ein einzelner Stein bewegt sich immer in gerader Richtung um ein Feld
- ein Turm bewegt sich immer in gerader Richtung um soviele Felder, wie er hoch ist
- das Zielfeld darf nicht leer sein
- es darf auch auf die roten Dvonnsteine gezogen werden
- der zu bewegende Stein/Turm darf nicht komplett von anderen Steinen/Türmen umschlossen sein. Zu Anfang dürfen also nur die Randsteine bewegt werden
- verliert ein Stein/Turm die Verbindung zum Leben (rote Steine), wird er aus dem Spiel genommen
- es besteht Zugzwang. Wer nicht mehr ziehen kann, setzt aus

Würde Weiß den markierten Turm wegziehen, hätte der schwarze Turm rechts die Verbindung zum Leben verloren und würde rausgenommen. So kann man auch ganze Gruppen vom Leben trennen und somit eliminieren.
Fine del gioco

Das Spiel endet, wenn kein Spieler mehr ziehen kann. Die Turmhöhen aller Türme eines jeden Spielers werden addiert. Der Spieler mit den meisten Punkte gewinnt.
Opzioni
time
Vorgegebene Zeit pro Spieler. Überschreitet ein Spieler das Zeitlimit, hat er sofort verloren.
profi
Die Spieler bauen das Feld selbst auf. Zuerst werden abwechselnd die drei Dvonnsteine gesetzt, danach setzt jeder Spieler abwechselnd seine eigenen Spielsteine ein.
log
Der Spielverlauf wird mitprotokolliert. Die Protokolle können auf dieser Seite abgerufen werden. Eine Anleitung zum leichteren Auslesen der Logs findet sich im Dvonn-Forum.