Krass Kariert - Anleitung
Object of the Game
Bei KrassKariert versucht ihr eure Karten so clever wie möglich auszuspielen um Kombinationen eurer Mitspieler zu überbieten. Ziel ist möglichst schnell die eigenen Handkarten loszuwerden.
Wer als Letztes noch Karten auf der Hand hat, muss einen von 3 Chips abgeben. Wer als Erster keinen Chip mehr abgeben kann, verliert das Spiel.
The Rules
Die Originalregeln könnt ihr hier herunterladen.
The Interface

- your cards
- eigene Reservekarten
- Reservekarten der Mitspieler
- noch vorhandene Chips
Flow of the game
Es gibt 48 Zahlenkarten (von 1 - 12 je 4 mal) und 6 Sonderkarten ( X-Karte, Nachziehkarte, Stopp-Karte je 2 mal).
Jeder Spieler erhält zu Beginn 10 Handkarten, deren Reihenfolge nicht verändert werden kann und 2 Reservekarten.
In einer Runde spielt jeder von euch reihum im Uhrzeigersinn eine Kartenkombination aus. Eine Kombination besteht aus einer, zwei oder drei Karten, die sich direkt nebeneinander auf eurer Hand befinden müssen.
Der Startspieler spielt eine beliebige Kartenkombination aus. Die nachfolgenden Spieler müssen die jeweils zuletzt gespielte Kombination überbieten.
Die Rangfolge der Kartenkombinationen:

Solo: eine einzelne Karte

2er-Straße: zwei Karten mit aufeinanderfolgenden Zahlen

Paar: zwei Karten mit gleicher Zahl

3er-Straße: drei Karten mit aufeinanderfolgenden Zahlen

Drilling: drei Karten mit gleicher Zahl
Achtung: Die zwei bzw. drei Karten für eine Kombination müssen sich nebeneinander auf der Hand befinden. Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle: 8-10-9 ist ebenso eine 3er-Straße wie z. B. 9-8-10 oder 8-9-10.
Kann oder will man nicht überbieten, muss man stattdessen 1 der Reservekarten auf die Hand nehmen, wobei man wählen kann, wo man diese einsortiert.
Wer die höchste Kartenkombination gelegt hat gewinnt die Runde und beginnt durch Legen einer neuen Kombination die nächste Runde.
Hat der Gewinner einer Runde keine Karte mehr zum Ausspielen auf der Hand (evtl. vor ihm liegende Reservekarten werden hierbei nicht beachtet), beginnt der Spieler mit der zweithöchsten Kartenkombination die neue Runde.
The Special Cards
Jede Sonderkarte ist 2 mal im Spiel.
X-Karte

Die X-Karte kann jede Zahl von 1 bis 12 annehmen. Man kann sie alleine oder als Teil einer Kombination ausspielen, darf sie aber nur mit benachbarten Zahlenkarten kombinieren.



Ein Klick auf die ausgespielte X-Karte zeigt eine Auswahlmöglichkeit. Nachdem man gewählt hat, legt man die Karte(n) durch Klick auf den Pfeil darunter.
Stopp-Karte

Wer eine Stopp-Karte ausspielt beendet sofort die Runde und gewinnt sie, auch wenn noch nicht alle Mitspieler eine Kartenkombination ausgespielt haben.
Nachziehkarte

Mit der Nachziehkarte umgeht man die Pflicht zu überbieten. Sie kann daher jederzeit gelegt werden.
Der nachfolgende Spieler muss dann entweder die Kartenkombination überbieten, die vor der Nachzieh-Karte ausgespielt wurde, oder eine Reservekarte auf die Hand nehmen. In einer Runde dürfen beide Nachzieh-Karten gespielt werden.

Der Gewinner einer Runde, in der eine Nachzieh-Karte ausgespielt wurde, muss drei Karten einzeln vom Nachziehstapel ziehen (sechs Karten, wenn beide Nachzieh-Karten gespielt
wurden) und sortiert sie nacheinander beliebig bei seinen Handkarten ein.
Wer am Ende einer Runde keine Karten mehr auf der Hand hat spielt im aktuellen Durchgang nicht mehr mit. Ein Durchgang ist beendet, wenn nach einer Runde nur noch ein Spieler Karten auf der Hand hat. Ein Durchgang ist auch dann beendet, wenn während einer Runde ein Spieler nicht überbieten und keine Reservekarte mehr aufnehmen kann. In beiden Fällen hat dieser Spieler den aktuellen Durchgang verloren und muss einen seiner Chips abgeben.
Anschließend beginnt der nächste Durchgang mit neuen Karten. Der Spieler, der einen Chip abgeben musste beginnt die erste Runde.
End of the Game
Sobald ein Spieler seinen letzten Chip abgegeben hat, spielt er dennoch weiter mit. Erst wenn ein Spieler keinen Chip mehr hat, obwohl er einen abgeben muss, ist das Spiel für ihn verloren. Sollte dies gleichzeitig mehreren Spielern passieren, gibt es mehrere Verlierer.