Ligretto-Speedmachine - Anleitung
Spielvorbereitung
Mit /join können 2-6 Spieler in das Spiel einsteigen. Mit /start beginnt das Spiel. Alternativ dazu kann man die Spielverwaltung benutzen.
Das Spiel
Ligretto Speed Machine ist eine Erweiterung zum Ligrettogrundspiel, die das Spiel noch rasanter und spannender werden lässt.
Spielfeld

- Spielfeld
- Ligrettostapel
- Ablage
- Handkarten
- Aktionskarten
- Ablage für "Karte weg"-Aktionskarte
- Ablagefläche für Aktionskarten
- Eigene Soundsymbole
- Allgemeine Soundsymbole
- Spieleranzeige
Spielablauf
Der Spielablauf ist im Prinzip identisch mit dem Grundspiel. Hinzukommen nun noch 24 Aktionskarten, die während des Spiel zufällig ausgelegt werden. Die Jokerkarte ist acht Mal vorhanden, alle anderen jeweils vier Mal. Jede dieser Karten besitzt eines von acht verschiedenen Soundsymbolen (Elefant, Trommel, Kuckucksuhr, Schiffshorn, Fanfare, Glocke, Telefon, Hahn).
Zu Beginn des Spiel werden jedem Mitspieler diese Symbole zugeordnet: Bei 2/3/4/5/6 Spielern erhält jeder 4/2/2/1/1. Seine eigenen Symbole kann man unterhalb der "Abbrechen"-Schaltfläche (8) sehen. Überzählige Symbole sind für alle verfügbar, sie werden oberhalb der "Abbrechen"-Schaltfläche (9) angezeigt. Die Symbole der Gegner sind in der Spieleranzeige neben der Punktzahl untergebracht.
Sobald das Spiel beginnt, werden auch die Aktionskarten zufällig neben dem Spielfeld (5) ausgelegt. Wer das passende Soundsymbol zur Aktionskarte hat, darf sich die Karte nehmen (per Drag&Drop auf die Aktionskartenablagefläche (7) neben den Handkarten ziehen).
Liegen mehrere Karten aus, dürfen - mit Ausnahme der obersten - alle Karten von allen Spielern genommen werden, unabhängig vom Soundsymbol!
Joker

Diese Aktionskarte darf als Joker auf jede beliebige Karte auf dem Spielfeld gelegt werden. Sie darf allerdings nicht als "1" verwendet werden. Die Karte wird nach dem Herunterziehen automatisch auf dem Ligrettostapel geparkt und kann von dort aus dann auf das Spielfeld gebracht werden.
Jede Zweite

Diese Aktionskarte bewirkt, dass man nun jede zweite (statt wie normal jede dritte) Handkarte aufdecken darf. Sie wirkt automatisch. Weitere "Jede Zweite"-Karten verfallen wirkungslos, wenn sie genommen werden.
Eine geht noch

Diese Aktionskarte verschafft einen zusätzlichen Ablageplatz. Mehrere Karten sind möglich und summieren sich dann.
Bitteschön

Mit dieser Aktionskarte muss man seine oberste Karte des Ligrettostapels einem Mitspieler unterjubeln. Dazu zieht man die oberste Karte des Ligrettostapels in die Spieleranzeige auf den Ligrettostapel eines Gegners. Achtung: solange diese Aktionskarte nicht erfüllt wurde, sind keine weiteren Spielzüge möglich (ähnlich dem Klick bei einer Zehn)!
Karte weg

Mit dieser Aktionskarte muss man eine seiner Karten aus der Auslage wegwerfen. Dazu zieht man eine beliebige seiner offen liegenden Karten auf das kleine Symbol der Aktionskarte (6). Achtung: solange diese Aktionskarte nicht erfüllt wurde, sind keine weiteren Spielzüge möglich!
Eine Runde endet wie im Grundspiel dann, wenn ein Spieler seinen Ligretto abgespielt hat.
Spielende
Analog zum Grundspiel endet auch hier das Spiel, sobald ein Spieler mindestens 100 Punkte erreicht hat.
Optionen
silent
Das Spiel läuft ohne die acht Kartensounds ab. Die Aktionskarten müssen dann rein visuell erkannt und zugeordnet werden.