Packeis am Pol - Anleitung
Spielvorbereitung
Mit /join können 2 bis 4 Spieler in das Spiel einsteigen. Mit /start beginnt das Spiel. Alternativ dazu kann man die Spielverwaltung benutzen.
Das Spiel
Jeder Spieler spielt eine Gruppe von Pinguinen, deren Ziel es ist, möglichst viele Fische zu futtern. Gerade zu zweit ist es ein klassisches Taktikspiel, bei dem jeder Spieler versucht, den Gegner von möglichst großen Schollenstücken abzuschneiden und so selbst die meisten Fische einzuheimsen.
Spielablauf
Zu Beginn des Spiels setzen die Spieler abwechselnd ihre vier (bei drei Spielern drei, bei vier Spielern zwei) Pinguine auf Eisschollen mit nur einem Fisch ein. Dazu klickt man einfach auf die gewünschte Scholle. Anschließend wird immer abwechselnd ein Pinguin per Drag&Drop gezogen.

Ein Pinguin kann sich in jede der sechs natürlichen Richtungen beliebig weit bewegen. Allerdings darf er dabei weder einen Pinguin noch ein Loch überspringen. Die Eisschollen, die ein Pinguin verlässt, werden entfernt und die abgebildeten Fische erhält der entsprechende Spieler als Punkte gutgeschrieben. So sinkt die Anzahl der verbleibenden Eisschollen von Zug zu Zug.
Spielende
Das Spiel endet sobald der letzte Spieler seinen letzten regulären Zug gemacht hat. Je nach Spielverlauf mussten andere Spieler schon vorher passen, weil sie nicht mehr ziehen können. Nun werden noch die Fische der Eisschollen, auf denen die Spielfiguren stehen, zu den Punkten hinzugezählt. Der Spieler mit den meisten Fischen gewinnt. Bei Gleichstand gewinnt der Spieler, der die meisten Schollen sammeln konnte. Herrscht auch hierbei Gleichstand, gibt es zwei Sieger.
Optionen
openpoints
Schon während des Spiels sind die gesammelten Fische der Spieler sichtbar.
match
Die Spieler können vor Spielbeginn die Option "/match x" wählen, um auf x Siege zu spielen.