Manhattan online spielen
Bauspiel um Wolkenkratzer
Spielbeschreibung
Manhattan | |
---|---|
![]() |
|
Verlag | Hans im Glück |
Autor | A. Seyfarth |
Spieleranzahl | 2-4 |
Spieldauer | 45 Minuten |
Spieltyp | Bauspiel um die meisten und höchsten Häuser |
Alter | ab 10 |
Preis | ca. 27 EUR |
Auszeichnungen | Spiel des Jahres 1994 |
In sechs großen Städten der Welt bauen die Spieler Türme und versuchen Mehrheiten zu ergattern und zu behalten.
In jeder Runde spielt man eine Karte, die anzeigt, auf welcher der neun Positionen einer Stadt man bauen darf und setzt dort einen Turm. Man kann Türme auf leere Felder setzen, aber auch auf fremde Türme obendrauf, um damit den Turm zu übernehmen. Dies darf man nur dann, wenn man nach dem Bauen mindestens soviele Stockwerke des Turms besitzt wie der vorherige Besitzer des Turms. Jeder Spieler hat ein Sortiment aus Türmen, die zwischen eins und vier Stockwerken hoch sind. Es gilt, sich die Türme für die drei oder vier (je nach Anzahl der Mitspieler) gespielten Runden richtig einzuteilen. Am Ende einer Runde werden die Spieler für ihre Bauten belohnt. Der höchste Turm der Welt erhält drei Punkte. Die Mehrheit an Türmen in einer Stadt bringt jeweils zwei Punkte und jeder einzelne Turm einen Punkt.
Die Regeln sind also extrem leicht. Das Spiel zeichnet sich durch einen flotten Ablauf aus. Es kommt selten zu längeren Denkpausen.